Der Personalbestand der Stadt Rorschach ist im Berichtsjahr um eine Person auf 159 gestiegen. Dabei handelt es sich um Voll- und Teilzeitangestellte. Die Stadtverwaltung und die städtischen Betriebe bilden total 15 Lernende aus.
Mutationen (ohne Pflegepersonal Altersheim und Lehrpersonen)
|
2021
|
2022
|
---|---|---|
Eintritte
|
15
|
21
|
Austritte
|
8
|
17
|
Pensionierungen
|
2
|
7
|
Beschäftigte (Voll- und Teilzeitpensen, ohne Lernende)
|
2021
|
2022
|
---|---|---|
Kernverwaltung (ohne Lehrpersonen)
|
45
|
49
|
Altersheim
|
52
|
49
|
Stadtgärnterei
|
19
|
18
|
Technische Betriebe
|
15
|
15
|
Hauswartdienste
|
16
|
17
|
Werkhof
|
11
|
11
|
Lernende
|
2021
|
2022
|
---|---|---|
Fachangestellte Gesundheit
|
4
|
4
|
Fachangestellte Betriebsunterhalt
|
2
|
1
|
Floristin
|
2
|
1
|
Kaufmann / Kauffrau
|
7
|
7
|
Koch
|
1
|
1
|
Hauswirtschaftspraktikerin
|
1
|
1
|
Prüfungserfolge
Ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben:
- Dzemaj Alica, Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ
- Eberle Larina, Floristin EFZ
- Gervasio Giada, Kauffrau EFZ
- Hutter Timo, Kaufmann EFZ
- Kiebler Lea, Köchin EFZ
- Pervic Edin, Fachmann Gesundheit EFZ
- Widmer Melanie, Fachfrau Gesundheit EFZ
Dienstjubiläen
10 Jahre
- Bohli Susanna, Altersheim
- Gertsch Brigitte, Altersheim
- Huber Josef, Hausart
- Lehner Anton, Hauswart
- Sieber Christian, Werkhof
- Trenti Ida, Altersheim
20 Jahre
- Adolphs Frank, Werkhof
30 Jahre
- Loepfe Eugen, Stadtkanzlei
- Oesch Ivo, Betreibungsamt
- Soares Gomes Isabel, Altersheim
- Städler Ernst, Stadtgärtnerei
Der Stadtrat dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und den Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich für die Treue.
Pensionierungen
- Eugster Helene, Rorschach, 2003 – 2022
- Lehner Richard, Rorschach, 2010 – 2022
- Germann Markus, Andwil, 1984 – 2022
- Lanz Regula, Rorschacherberg, 1998 – 2022
- Pahud Elisabeth, Thal, 2001 – 2022
- Loepfe Eugen, Rorschach, 1992 – 2022
- Baumann Marianne, Rorschach, 2004 – 2022
Der Standtrat dankt den pensionierten Mitarbeitenden für ihr Engagement zu Gunsten der Stadt und wünscht ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, insbesondere gute Gesundheit.