Verwaltung & Nebenbetriebe

Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg

Die Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg blickt auf ein ruhiges Einsatzjahr zurück. Abgesehen vom Flugzeugabsturz vor Staad am 28. April 2022, für den die Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg als kantonaler Gewässerstützpunkt aufgeboten wurde, musste sie keine weiteren nennenswerte Einsätze bewältigen.

Allgemeines

Am 21. Januar 2022 konnte die Feuerwehr die Ersatzbeschaffung für das defekte Zugfahrzeug 3 (Pickup der Marke Nissan) abschliessen. Im Juli 2022 konnte das lang ersehnte neue Tanklöschfahrzeug in Empfang und mit der offiziellen Indienststellung am 9. September 2022 in Betrieb genommen werden. Durch die Ersatzbeschaffungen stehen der Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg moderne Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön an die gemeinsame Feuerschutzkommission für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.

Ende Jahr durften wir den Präsidenten der Feuerschutzkommission, Beat Hirs, verabschieden. Herzlichen Dank für die ausgesprochene gute Zusammenarbeit und die Unterstützung.

Nach 30 Dienstjahren verliess Leutnant Christian Bichsel die Feuerwehr auf den 31. Dezember 2022. Auch ihm gebührt der beste Dank für den geleisteten Dienst zum Wohle der Bevölkerung.

Personelles

Der Mannschaftsbestand betrug am 1. Januar 2022 109 Angehörige. Im Berichtsjahr konnten sechs Männer für den Feuerwehrdienst gewonnen werden. Nach Abzug der Abgänge verzeichnet die Feuerwehr ein Minus von acht Angehörigen gegenüber dem Vorjahr. Somit beträgt der Mannschaftsbestand per 1. Januar 2023 101 Angehörige.

Die Abgänge ergaben sich aus Wegzügen, beruflichen Veränderungen und Ausschlüssen wegen Nichterfüllen der Dienstpflicht.

Sdt.
Uof.
Of.
Instr.
Frauen
Total
m
f
m
f
m
f
m
f
Anzahl
Ist-Bestand
54
10
20
3
12
0
2
0
13
101

Ausbildung

Im Berichtsjahr wurden 82 Übungen und Rapporte abgehalten. Die Angehörigen der Feuerwehr bildeten sich an 204 Tagen an schweizerischen, kantonalen oder regionalen Einführungs- und Weiterbildungskursen weiter.

Einsätze

Die Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg leistete im Berichtsjahr 124 Einsätze und Hilfeleistungen. Die Einsatzstunden beliefen sich im Jahr 2022 auf total 1’251.

Einsätze in Zahlen:

  • 13 Brandeinsätze 
  • Brandmeldeanlagen
    • 12 Täuschung/Fehlbedienung 
  • 0 Böswillige Alarmierung 
  • 1 Luftfahrzeug 
  • Umweltschutz
    • 9 Benzin/Öl 
    • 1 Chemie, andere Stoffe 
  • Elementareinsätze
    • 2 Sturm, Hagel 
    • 2 Wasser 
    • 0 Erd- und Schneerutsch 
  • Diverse Hilfeleistungen
    • 58 Tiere, Wasser, Traghilfen usw. 
  • Dienstleistungen
    • 16 Verkehrsdienst 
  • Gewässerstützpunkt
    • 1 Flugzeugabsturz