Der Tageshort Rorschach-Rorschacherberg nahm im Jahr 1993 den Betrieb auf. Mit dem Ausbau der schulergänzenden Tagesstruktur fand in den Schulen Rorschach und Rorschacherberg eine Neupositionierung statt. Der Tageshort ist seither noch für die Betreuung der Kinder im Vorschulalter zuständig. Einzig Kindergartenkinder können bei Bedarf weiterhin im Tageshort bleiben. Das führte kurzzeitig zu einem Abbau der Warteliste. Ende 2022 warteten dann in Rorschach und Rorschacherberg aber wieder 49 Familien auf einen Hortplatz für ihr Kind.
Aktuell besuchen 10 Kindergartenkinder aus Rorschach den Tageshort. Mit der Eröffnung des neuen Standortes im Haus Halden können sie in die schulergänzenden Tagesstrukturen wechseln. Die Entlastung reicht aber nicht aus, um die Nachfrage abzudecken. Deshalb beschlossen die Räte von Rorschach und Rorschacherberg eine Erweiterung des Hortbetriebes um 15 Vollzeitplätze, und zwar im ehemaligen Personalhaus des Spitals an der Seminarstrasse 3 in Rorschach. Die jährlichen Mehrkosten belaufen sich auf 260’000 Franken. Im Budget 2023 ist der Rorschacher Anteil für 2023 in der Höhe von 116’500 Franken enthalten.