Stadtrat

Zukunft des Kornhauses

Das Kornhaus ist ein wichtiges visuelles Wahrzeichen der Stadt und soll als solches auch erhalten bleiben. Die Bevölkerung hatte schon wiederholt die Möglichkeit, sich zur Zukunft des Kornhauses zu äussern. Der Stadtrat vergab in der Folge den Architekturauftrag für ein Vorprojekt. Im Rahmen dieser Planungsarbeiten erfolgte eine detaillierte Bestandesanalyse, welche in einen bautechnischen Bericht eingeflossen ist. Dieser zeigt einige neue Erkenntnisse auf. So senkt sich das Gebäude asymmetrisch um 0,5 bis 1,5 mm pro Jahr. Die Fundamente dürfen deshalb ohne Verstärkung nicht zusätzlich belastet werden. Will man die Voraussetzungen schaffen, um neue Nutzungen ohne Einschränkungen zuzulassen, sind gemäss Grobkostenschätzung Grundinvestitionen von rund 15 Mio. Franken nötig.

Gestützt auf diese Ausgangslage lud der Stadtrat die Bevölkerung ein weiteres Mal zur Mitwirkung ein mit dem Ziel, unter den neuen Rahmenbedingungen gemeinsam die Zukunft des Kornhauses zu entwickeln. Dieser Prozess startete Anfang 2023 mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung.

Im Budget 2023 ist bereits ein Kredit von 600’000 Franken enthalten, um den Lift und die innere Erschliessung zu erneuern.