Seit September 2022 läuft ein Versuchsbetrieb mit dem Selbstverleihsystem von TIER Mobility Suisse GmbH. Seither gehören die türkisfarbenen Trottinetts auch in Rorschach zum Stadtbild. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus.
Tatsache ist allerdings, dass die Einführung aus Sicht von TIER ein grosser Erfolg ist, belegt Rorschach doch bei den Verleihzahlen schweizweit einen absoluten Spitzenplatz. Jedes Fahrzeug wird durchschnittlich 2,2 x pro Tag bewegt – je für 6,79 Minuten und 1,5 km im Schnitt.
Der Stadtrat beschloss deshalb in Absprache mit den Nachbargemeinden, den Versuch bis nach den Sommerferien 2023 weiterzuführen, damit die Erfahrungswerte eines ganzen Jahres vorliegen. Es erfolgte jedoch der Wechsel in ein geschlossenes System, d. h. die Fahrzeuge dürfen einzig noch dort abgestellt werden, wo Parkzonen definiert sind. Ursprünglich war es umgekehrt: Parkiert werden durfte überall, ausser es waren Verbotszonen ausgeschieden. Der Stadtrat verspricht sich dadurch eine bessere Ordnung.