Die Stadt Rorschach verfügt noch immer über ein grosses Potenzial für die innere Erneuerung. Problematische Entwicklungen gibt es überall dort, wo alte Bausubstanz vernachlässigt wird. Es sind jedoch viele Projekte in Planung, in Bewilligungsverfahren oder in Ausführung. Bei verschiedenen grossen Vorhaben (Feldmühleareal, Stadtbahnhof Süd, Mariabergstrasse 21, Thurgauerstrasse 2) sind Einspracheverfahren pendent, deren Ende nicht absehbar ist.
Es sind aber auch viele Vorhaben bewilligt oder bereits in Bau, beispielsweise die Überbauung Stadtleben an der Löwenstrasse, das Wohn- und Geschäftshaus an der Kronenstrasse 10 (alte Migros), die Wohnhäuser an der Feuerwehrstrasse 9/11, die Überbauung Seehof Süd (Haus Navan) an der Hauptstrasse 15b, das Mehrfamilienhaus an der Scheffelstrasse 3 oder das Wohn- und Geschäftshaus an der Signalstrasse 21, um nur einige zu nennen.
Die innere Erneuerung kommt also Schritt für Schritt voran. Für 2023 sieht der Stadtrat auch vor, die Ortsplanungsrevision voranzutreiben, damit offene Fragen für die weitere Entwicklung der Stadt möglichst schnell geklärt sind.
