Stadtrat

Sanierung Strandbad Rorschach

Das Rorschacher Strandbad ist sanierungsbedürftig. Der Stadtrat strebt eine Erneuerung am aktuellen Standort an, zumal die bestehenden Bauten und Anlagen noch einen Restwert von mehreren Millionen Franken haben. Von einem Abbruch und einem Neubau ganz auf Rorschacherberger Gemeindegebiet möchte er deshalb absehen (siehe dazu auch den Text zur Arealentwicklung Seeufer Ost).

Schon vor einigen Jahren trat der Stadtrat mit dem Gemeinderat Rorschacherberg in Verhandlung mit dem Ziel, die Gemeinde Rorschacherberg als gleichberechtigte Partnerin für das Strandbad zu gewinnen, da dieses auch viele Besucherinnen und Besucher der Nachbargemeinde anzieht.

Der Gemeinderat Rorschacherberg steht diesem Vorhaben positiv gegenüber. Er ist bereit, in einer Arbeitsgruppe mitzuwirken, das Projekt für die Sanierung des Strandbades gemeinsam zu entwickeln und der Rorschacherberger Bevölkerung zu gegebener Zeit eine Kreditvorlage für die Beteiligung der Gemeinde am Strandbad vorzulegen. Auch in Rorschach wird für den anteiligen Baukredit eine Urnenabstimmung fällig.

Die Arbeitsgruppe nimmt ihre Arbeit nach der Bürgerversammlung 2023 auf.

Im Budget 2023 ist der Kredit für den dringend notwendigen Ersatz der Wasserrutschbahn enthalten. Zudem möchten die Technischen Betriebe Rorschach auf dem Dach des Betriebsgebäudes eine Photovoltaikanlage bauen. Der Stadtrat wird aber das Resultat der öffentlichen Diskussion zur Entwicklung des Seeufers Ost bei der Beurteilung der notwendigen Investitionen zur Sicherung des Badibetriebes berücksichtigen.