Stadtrat

Beitritt zur Kultur­förder­organisation Fürstenland-St. Gallen-Bodensee

Die Region Fürstenland-St. Gallen-Bodensee verfügt sowohl über ein facettenreiches Kulturangebot und -leben als auch über ein herausragendes kulturelles Erbe. Auf kleinem Raum findet sich eine grosse kulturelle Vielfalt an Institutionen wie auch an freiem Kulturschaffen. Das kulturell reichhaltige Angebot soll auch im Perimeter Fürstenland-St.Gallen-Bodensee mit adäquaten Strukturen nachhaltig gestärkt und mit der Errichtung der sechsten und grössten Kulturförderorganisation im Kanton sichtbar positioniert werden.

Seit 2006 haben sich im Kanton St. Gallen bereits fünf regionale Förderorganisationen gebildet. Sie alle verfolgen das Ziel, das Kulturschaffen der jeweiligen Region zu stärken, Kräfte zu bündeln, die Wirksamkeit durch die gemeinsame Ausrichtung von Förderbeiträgen zu erhöhen sowie die Förderpraxis für die Kulturschaffenden zu vereinfachen.

Die Abgrenzung zwischen kantonaler, regionaler und lokaler Kulturförderung orientiert sich am Grad der Bedeutung einer kulturellen Aktivität sowie an der Höhe des Beitrags.

Die neue regionale Förderorganisation Fürstenland-St. Gallen-Bodensee wird an die bestehenden REGIO-Strukturen angebunden. Die Finanzierung erfolgt durch den Kanton und die angeschlossenen Gemeinden. Der Stadtrat verspricht sich durch die neue Organisation zusätzliche Fördermittel für das Kulturangebot in Rorschach. Er hat dem Beitritt zur regionalen Förderorganisation deshalb zugestimmt und den Beitrag von CHF 1.25 pro Kopf der Bevölkerung ins Budget 2023 aufgenommen.