Schule

Spielgruppe Seestern

Am 16. März 2022 finde endlich wieder der Eltern-Informations-Abend in der Aula des Pestalozzi-Schulhauses statt. Nach zweijährigem, coronabedingtem Ausfall können die Spielgruppenleiterinnen sich und die Spielgruppenarbeit den Eltern wieder physisch erklären und aufzeigen, wie enorm wichtig ein Spielgruppenbesuch für alle 3-jährigen Kinder ist.

Am Samstag, 22. März, ist Schnuppermorgen in den zwei Spielgruppenstandorten Villa Promenadenstrasse und Gerenstrasse. Es herrscht Hochbetrieb in den Räumen, denn viele Eltern mit ihren Kindern schauen das erste Mal vorbei und lernen so die Spielgruppe Seestern und die Leiterinnen kennen. Vor Ort werden einige Fragen und Unklarheiten von unsicheren Eltern bereits beantwortet.

Im August startet die Spielgruppe mit 70 Kindern ins neue Schuljahr. Neu ab diesem Sommer werden die zehn verschiedenen Gruppen pro Standort an einzelnen Tagen doppelt geführt. Das heisst, die Spiegruppe gestaltet die Gruppenstunden für die vielen Kleinkinder parallel auf zwei Stockwerken (Wohnungen). Das Spielgruppenleiterinnen-Team ist auf 16 engagierte, vielseitige und lässige Fachfrauen angewachsen. Sie betreuen, begleiten und fördern die Kinder auf ihrem spannenden Entdeckungsweg in die Zukunft.

Die multikulturellen Familien in Rorschach verlangen von den Spielgruppenfrauen immer mehr Flexibilität und professionelles Fachwissen. Verschiedene Weiterbildungen in der Frühförderung sind daher sehr wichtig. Viele Leiterinnen haben in diesem Jahr Module an der pädagogischen Hochschule in Rorschach besucht, die Montessori-Pädagogik kennengelernt (Hilf mir es selbst zu tun) und der Fachaustausch in der Sonderschule Wiggenhof Rorschacherberg war informativ und eindrücklich.

Im September hat die Bevölkerung von Rorschach den Kredit für das Projekt Umbau/Umnutzung Liegenschaft Promenadenstrasse 81c (Haus Halden) angenommen. In diesem Haus sollen künftig die Kinder der Spielgruppe Seestern, Kindergarten und die Tagesbetreuung zusammen untergebracht werden. Die schöne Spielgruppenvilla neben dem Altersheim ist alt und baufällig. Als Ersatz dienen bald die neuen Räumlichkeiten im Haus Halden. Die Spielgruppenleiterinnen freuen sich auf das gemeinsame Wirken, zusammen mit Kindergarten und Tagesbetreuung am neuen Standort.

«Wir sind offen für alles und nehmen die neue Herausforderung an»: Denn «Frühförderung im Kleinkinderalter» ist der Spielgruppe sehr wichtig und eine Herzensangelegenheit der Spielgruppenfrauen der Spielgruppe Seestern.