Seit April 2022 verfügt Rorschach über die neue Stelle «Logopädie im Vorschulbereich». Diese wurde komplett neu aufgebaut und konzeptionell dem bereits vorhandenen logopädischen Angebot der Schule angegliedert.
Das neue Therapieangebot richtet sich hauptsächlich an Kinder zwischen zwei und fünf Jahren sowie deren Familien und Umfeld. Von der neu geschaffenen Fachstelle profitieren jene Kinder, die bereits vor dem Kindergarteneintritt Logopädie benötigen.
Kinder befinden sich in diesem frühen Alter in der sensiblen Phase des Spracherwerbs und können durch die frühe Erfassung und therapeutische Begleitung optimal in ihrer gesamten Entwicklung unterstützt werden. Ziel ist es unter anderem, den Kindern einen guten Start in den Kindergarten zu ermöglichen und dabei auch deren Familien und Umfeld bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten. Durch die frühzeitige Vernetzung mit Lehrpersonen und schulischen Fachleuten kann die logopädische Therapie wenn nötig im Kindergarten fortgeführt werden.
Die Vernetzung mit der bereits bestehenden Frühförderung in Rorschach ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe der Logopädie im Vorschulbereich. So finden Treffen mit den Spielgruppenleitungen, den Verantwortlichen der Frühförderung und der Heilpädagogischen Früherziehung statt.
Auch Kontakte zu den Kinderarztpraxen der Region, dem Kinderspital in St. Gallen, freien logopädischen Praxen, Hals-Nasen-Ohrenarztpraxen, Ergotherapien, Physiotherapien, Sonderschulen in der Region und weiteren beteiligten Fachpersonen im Vorschulbereich sind Aufgaben der neuen Fachstelle. Ein weiterer Auftrag der Logopädie im Vorschulbereich sind diverse Präventionsprojekte in Bezug auf die frühe kindliche Sprachentwicklung.
Die Nachfrage für das Angebot ist gross, die Stelle ist gut ausgelastet und die vielen Anfragen aus den Nachbargemeinden bestätigen die Vorreiterrolle der Stadt Rorschach. Die Logopädie im Vorschulbereich findet im ehemaligen Schulsekretariat statt. Das Gebäude heisst neu: «Therapie und Beratung Mariaberg» (TheBeM) und beherbergt nebst den Therapieräumen der Vorschul-Logopädie auch die Psychomotoriktherapie, die Schulsozialarbeit und die Logopädie im Schulbereich.