Rechnungsergebnis 2022
Budget 2023
Rechnung 2022
In der Rechnung 2022 resultiert beim operativen Ergebnis ein Ertragsüberschuss von CHF 747’315. Nach der jährlichen Entnahme von 5.00 Mio. Franken aus der Aufwertungsreserve und einer Einlage von CHF 551’827 (netto) in die Reserve Wertschwankung Finanzvermögen resultiert in der zweiten Stufe ein «Gewinn» von 5.2 Mio. Franken. Dieser soll dem Eigenkapital zugewiesen werden.
Gegenüber dem Budget 2022 resultiert eine Besserstellung um rund 5,1 Millionen Franken. Erfreulicherweise liegen bis auf den Finanzaufwand, die Einlagen in Spezialfinanzierungen und Reserven sowie die internen Verrechnungen alle Ausgabenkonten unter dem Budget (Sachaufwand Minus 1,8 Mio. Franken / Transferaufwand Minus 1,9 Mio. Franken). Die Einnahmen von 76,0 Mio. Franken übertrafen das Budget 2022 um 3,3 Millionen Franken. Davon sind rund 2,5 Mio. Franken Wertberichtigungen bei den Liegenschaften des Finanzvermögens infolge Neuschätzungen.
Budget 2023
Der Stadtrat kann der Bürgerschaft ein weitgehend ausgeglichenes Budget 2023 bei gleichbleibendem Steuerfuss von 129 % unterbreiten. Das positive Budgetergebnis von CHF 632’800 ist nur möglich dank des Bezugs von 5,0 Mio. Franken aus der Ausgleichsreserve. Dies entspricht rund 33 Steuerprozenten.
Die Bilanzsumme hat sich von 172.6 Mio. Franken auf 173.6 Mio. Franken erhöht. Erfreulicherweise hat sich das Fremdkapital um 1.7 Mio. Franken reduziert. Das Eigenkapital ist um 2.6 Mio. Franken auf 106.9 Mio. Franken gestiegen.