Finanzen

Finanzbericht Stadt Rorschach

In der Rechnung 2022 resultiert beim operativen Ergebnis ein Ertragsüberschuss von CHF 873’852. Nach der jährlichen Entnahme von 5.00 Mio. Franken aus der Aufwertungsreserve und einer Einlage von CHF 551’827 (netto) in die Reserve Wertschwankung Finanzvermögen resultiert in der zweiten Stufe ein «Gewinn» von 5.32 Mio. Franken.

Weiterlesen »

Finanzbericht Altersheim

Die Rechnung schliesst mit einem Gewinn von CHF 658’324.83 ab. Dieser wird ins Eigenkapital eingelegt. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von CHF 61’350.00, was eine Besserstellung um CHF 596’974.83 ergibt.

Weiterlesen »
richard.falk

Neues Leben im alten Schulsekretariat

Das ehemalige Schulsekretariat neben dem Schulhaus Burghalde war über viele Jahre verweist und ohne Perspektive. Einzig die Logopädie beim Mariaberg war hier seit mehreren Jahren untergebracht. Nachdem die Angebote Psychomotorik, Logopädie im Frühbereich sowie die Schulsozialarbeit im Mariaberg nun eingezogen sind füllt sich das Haus mit zusätzlichem Leben.

Weiterlesen »
richard.falk

Einblicke in die Begabungsförderung

Von Februar bis Juli befasste sich eine Gruppe mit Medien und Informatik und zwei Gruppen mit dem Thema Kunst. Da Marion Rogalla im ersten Semester 2022/23 im Bildungsurlaub weilte und darum nicht unterrichtete, setzten sich zwei Gruppen (Basic / Advanced) der BGF-Schülerinnen und -Schüler bei Guido Knaus mit Medien und Informatik und eine Gruppe bei Michael Zingg mit Forschung und offenen Fragen aus der Wissenschaft auseinander.

Weiterlesen »

Finanzbericht Stadt Rorschach

In der Rechnung 2022 resultiert beim operativen Ergebnis ein Ertragsüberschuss von CHF 873’852. Nach der jährlichen Entnahme von 5.00 Mio. Franken aus der Aufwertungsreserve und einer Einlage von CHF 551’827 (netto) in die Reserve Wertschwankung Finanzvermögen resultiert in der zweiten Stufe ein «Gewinn» von 5.32 Mio. Franken.

weiterlesen »

Finanzbericht Altersheim

Die Rechnung schliesst mit einem Gewinn von CHF 658’324.83 ab. Dieser wird ins Eigenkapital eingelegt. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von CHF 61’350.00, was eine Besserstellung um CHF 596’974.83 ergibt.

weiterlesen »